Select Page

Auch wenn Hundewelpen sehr süss sind und viel Freude machen, so machen sie aber auch viel Arbeit und bedeuten Verantwortung für viele Jahre. Wenn Sie noch nie zuvor Hunde gehabt haben, sollten Sie sich fragen, welche Hunderassen Sie sichwünschen und ob Sie nicht lieber ein erwachsenes Tier aus einem Tierheim adoptieren möchten. Die Ausbildung und das Training mit Hundewelpen ist sehr umständlich und dauert sehr lange, wenn man alles richtig machen will.

 

Die richtige Hunderasse

Darüber hinaus spielt die Wahl der passenden Hunderasse eine wichtige Rolle, da die Eigenschaften des Menschen und des Hundes aufeinander abgestimmt sein sollten.. Wenn Sie eher kurze Spaziergänge bevorzugen, benötigen Sie einen Hund, der weniger Bewegung benötigt und nicht sehr intensiv ausgelastet werden will. Ein Hund, der viel Bewegung benötigt und natürlich mehrere Stunden am Tag Sport treiben möchte, wird durch diesen Lebensstil nicht herausgefordert und wird dann auch Probleme bereiten.

 

Hunde-Ernährung

Die richtige Hunde-Ernährung ist sehr wichtig, da sie unmittelbar einen Einfluss auf die Gesundheit des Hundes hat. Es ist deshalb wichtig zu wissen: Die Hundehaltung kostet viel Geld. Dabei sind die reinen Anschaffungskosten nur gering, wohingegen die Kosten für Futter, Hundesteuer, Haftpflichtversicherung, evtl. Versicherung und Ferienbetreeung deutlich ins Geld gehen können.

 

Verschiedene Arten von Hunden gibt es?

  • Apportier-, Stöber- und Wasserhunde
  • Lauf- und Schweißhunde
  • Dachshunde
  • Gesellschafts- & Begleithunde
  • Spitze und Hunde vom Urtyp
  • Hüte- und Treibhunde
  • Pinscher, Schnauzer, Molossoide, Schweizer Sennenhunde
  • Terrier
  • Windhunde
  • Vorstehhunde

Benötigte Zeit

Hunde benötigen Zeit – neben regelmäßiger Bewegung muss auch der Kopf stimuliert werden. Das Erlernen neuer Dinge, Spielen, Spielen, Spielen, Spielen, Spielen, Spielen, Spielen und Trainieren fördert und stärkt die Bindung zwischen Hund und Mensch. Berufliches Engagement und die Hundehaltung sind nicht ausgeschlossen, wenn tagsüber die Betreuung sichergestellt ist. Als Rudeltiere benötigen Hunde Interaktion. Für Hunde ist eine konsequente Erziehung und ein gutes Training wichtig, denn sie müssen lernen, dass es bestimmte Regeln für das Zusammenleben gibt und dass der Mensch der Rudelführer ist. Hier beiten Fachliteratur und die zahlreichen Hundeschulen viel Ratschläge und Hilfe an. Eine gewisse Konsequenz, viel Geduld und viele positive Anreize sind in jedem Fall wichtig.

Das Leben mit Hunden macht viel Spaß und es lohnt sich!

 

Hundeeigenschaften

Hunde sind vielfältig

  • Hunde sind in Größe und Form sehr unterschiedlich. So gibt es beispielsweise eine über grosse Gewichtsdifferenz zwischen einem kleinen Hund wie Chihuahua mit 1kg und dem Bernhardiner 115kg.

Hunde verwenden eine Reihe von Methoden zur Kommunikation.

  • Um Geruchsinformationen zu übermitteln, verwenden Hunde Urin, Kot und Sekrete aus speziellen Duftdrüsen.
  • Hunde produzieren eine Reihe von Klängen, oft in komplexen Kombinationen, darunter Wimmern, Wimmern, Knurren, Knurren, Bellen und Heulen.
  • Kommunikation ist sehr wichtig, um Hunden zu helfen, soziale Gruppen zu bilden und zu erhalten.
  • Viele Hunde können ihren Körper, ihr Gesicht, ihren Schwanz, ihre Ohren und Gliedmaßen benutzen, um mit anderen Hunden zu kommunizieren.

 

Hunde sind sportlich

  • Die schnellste aufgezeichnete Geschwindigkeit für einen Windhund ist 42 Meilen pro Stunde, ähnlich der eines berittenen Rennpferdes, das Geschwindigkeiten von etwa 43 Meilen pro Stunde erreichen kann!

 

Hunde sind von Natur aus neugierig

  • Hunde suchen aktiv nach Informationen über ihre Umgebung und verbringen viel Zeit mit dem Erkunden und Erkunden.
  • Wilde Hunde werden auf der Suche nach Nahrung natürlich über weite Strecken wandern.

 

 

Hunde sind sehr sozial.

  • Viele Hunde genießen die Gesellschaft anderer Hunde, aber sie bilden auch starke soziale Bindungen zu den Menschen und werden sehr an bestimmte Individuen gebunden.

 

Hunde sind Allesfresser

  • Hunde essen sowohl Fleisch als auch Pflanzennahrung, so genannte Allesfresser.
  • Die Zähne der Hunde sind an diese Ernährung angepasst. Während Hunde Zähne haben, die zum Zerreißen von Fleisch bestimmt sind, haben Hunde im Vergleich zu anderen Fleischfressern mehr Backenzähne, die zum Zerkleinern und Mahlen von Pflanzennahrung verwendet werden.

 

Hunde sind intelligent

Hunde können die Namen ihrer Spielzeuge lernen. So lernte beispielsweise Rico, ein Border Collie, die Namen von 200 Spielzeugen und kann auf Wunsch zuverlässig das richtige Spielzeug holen.

 

Hunde sind verspielt.

  • Hunde verwenden spezielle Signale, um zu zeigen, dass sie spielen wollen. Wenn er andere zum Spielen einlädt, hockt sich ein Hund an seinen Vorderbeinen, bleibt auf seinen Hinterbeinen stehen und kann mit dem Schwanz oder dem Bellen wedeln. Dieses Verhalten wird als Spielbogen bezeichnet.

 

Hunde sind der beste Freund des Menschen.

  • Neben der Gesellschaft helfen einige Hunde ihren Besitzern auf ganz besondere Weise. Assistenzhunde können blinden, tauben und behinderten Menschen helfen, während einige Hunde sogar helfen können, die Besitzer zu warnen, bevor ein epileptischer Anfall einsetzt.
  • Hunde können trainiert werden, um Drogen, Sprengstoffe, Termiten und sogar einige Krankheiten wie Krebs und Diabetes zu erkennen.